Maski Media Games

Datenschutzerklärung für mobile Spiele von Maski Media1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit unseren mobilen Spielen ist:
Krystian Marszewski
[email protected]
2. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle mobilen Spiele, die von Maski Media entwickelt und veröffentlicht werden – unabhängig davon, ob sie sich an Erwachsene oder Kinder richten.
3. Welche Daten wir verarbeiten
Wir können im Rahmen der Nutzung unserer Spiele folgende Daten verarbeiten:
Technische Daten: Geräteinformationen (z. B. Betriebssystem, Version, Spracheinstellungen), IP-Adresse, Log-Daten.
Nutzungsdaten: Spielfortschritt, Levels, Highscores, In-App-Käufe, Spielverhalten.
Kontodaten (optional): Wenn du dich über externe Dienste anmeldest (z. B. Google Play Games, Apple Game Center), können wir Profildaten (z. B. Nutzername, Avatar) erhalten.
Werbe- und Analysedaten (sofern aktiviert): Anonyme oder pseudonyme Daten, um die Spiele zu verbessern oder Werbung anzuzeigen.
4. Besondere Hinweise für Kinderspiele
Wir erheben keine personenbezogenen Daten von Kindern, die über das technisch Notwendige hinausgehen.
In Spielen, die ausdrücklich für Kinder gedacht sind, verzichten wir auf:
personalisierte Werbung,
Tracking über Drittanbieter,
Social-Media-Anbindungen.
Daten, die für den Betrieb des Spiels erforderlich sind (z. B. Spielfortschritt, technische Fehlerberichte), werden nur in minimalem Umfang und ausschließlich zweckgebunden verarbeitet.
5. Zwecke der Verarbeitung
Wir verarbeiten Daten, um:
unsere Spiele bereitzustellen und den Spielfortschritt zu speichern,
Stabilität, Sicherheit und Leistung zu gewährleisten,
Fehler zu analysieren und die Spiele zu verbessern,
optionale Funktionen (z. B. Ranglisten, Multiplayer) bereitzustellen,
(nur bei nicht als „Kinderspiel“ gekennzeichneten Titeln) Werbung und In-App-Käufe anzubieten.
6. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung – Nutzung der Spiele),
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse – Sicherheit, Analyse, Verbesserung),
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung – z. B. Werbung, wenn vorhanden).
7. Weitergabe von Daten
Wir geben Daten nur weiter, wenn dies erforderlich ist, z. B. an:
App-Store-Betreiber (Google, Apple),
Zahlungsdienstleister (bei In-App-Käufen),
Werbe- und Analysepartner (nur in Spielen, die nicht ausdrücklich für Kinder bestimmt sind).
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie dies für die jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
9. Rechte der Nutzer
Nutzer haben das Recht auf:
Auskunft,
Berichtigung,
Löschung,
Einschränkung der Verarbeitung,
Widerspruch,
Datenübertragbarkeit,
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
10. Kinder und Elternrechte
Für Nutzer unter 16 Jahren ist die Einwilligung der Eltern erforderlich, soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten stattfindet.
Eltern können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten ihres Kindes gespeichert sind, und die Löschung dieser Daten beantragen.
11. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren.